KOMODO Garten-Couchtisch
Dieses Produkt können Sie in weiteren Varianten in unseren Stores oder über die Chatberatung konfigurieren.
Chatberatung167,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt können Sie in weiteren Varianten in unseren Stores oder über die Chatberatung konfigurieren.
ChatberatungBeschreibung
KOMODO Garten-Couchtisch
Die Tischplatte ist mit einem feinen geometrischen Muster versehen, das dem schlichten Modell eine besondere Note gibt. Diese dezente Verzierung macht den Tisch zu einem Eyecatcher, ohne zu aufdringlich zu wirken. Zudem ermöglicht die strukturierte Oberfläche einen besseren Halt für Gläser und Deko-Elemente – praktisch und elegant zugleich.
Dank seiner fiberglasverstärkten Struktur ist der KOMODO Couchtisch extrem robust und trotzt selbst wechselhaften Wetterbedingungen mühelos. Die abgerundeten Kanten sorgen für eine angenehme Haptik und minimieren das Risiko von Stößen. In vier Farben erhältlich, lässt sich der Tisch ideal mit Ihrer bestehenden Outdoor-Gestaltung kombinieren und bleibt Ihnen lange erhalten.
Matt-Effekt
Mit rutschfesten Fußkappen
Recycelbarer Kunststoff
Informationen zum Produkt
über "KOMODO Garten-Couchtisch"
Größe | ca. 70 x 70 x 33H cm |
---|---|
Material Ausführung | Kunststoff |
Farbschlüssel | col. 00 |
---|---|
Farbton | Bianco col. 00 |
Marke
Nardi
NARDI - Nachhaltigkeit in fröhlichen Farben
NARDI entwickeln Produkte, die für den Outdoorbereich ideal geeignet sind. In strapazierfähigen Materialien mit fröhlichen Farben laden Tische, Stühle, Sofas, Liegen und Sessel Sie ein, das Draußen zu genießen! Und immer behält NARDI dabei die Nachhaltigkeit im Auge. Die Produkte haben eine sehr lange Lebensdauer und sind zu 100% recycelbar.

Designer
Raffaello Galiotto
Raffaello Galiotto wurde 1967 in Chiampo (Vicenza) geboren. Nach seinem Studium der Bildenden Künste in Venedig gründete er 1993 sein eigenes Designstudio. Mit der Tätigkeit des Produktdesigns, insbesondere im Möbelbereich, vereint er das Interesse für die Suche, die Materialien, Herstellungsverfahren und Technologie. Er entwickelt Experimente mit neuen Lösungen und Ausstellungsformaten von internationalem Designcharakter. Im Bereich des Marmors und der natürlichen Materialien erhielt er mehrere Auszeichnungen für die Arbeit, die bei wichtigen Firmen des Fachs entwickelt wurde. Seine Projekte wurden in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht und in Museen und auf internationalen Veranstaltungen ausgestellt.

Beschreibung
KOMODO Garten-Couchtisch
Die Tischplatte ist mit einem feinen geometrischen Muster versehen, das dem schlichten Modell eine besondere Note gibt. Diese dezente Verzierung macht den Tisch zu einem Eyecatcher, ohne zu aufdringlich zu wirken. Zudem ermöglicht die strukturierte Oberfläche einen besseren Halt für Gläser und Deko-Elemente – praktisch und elegant zugleich.
Dank seiner fiberglasverstärkten Struktur ist der KOMODO Couchtisch extrem robust und trotzt selbst wechselhaften Wetterbedingungen mühelos. Die abgerundeten Kanten sorgen für eine angenehme Haptik und minimieren das Risiko von Stößen. In vier Farben erhältlich, lässt sich der Tisch ideal mit Ihrer bestehenden Outdoor-Gestaltung kombinieren und bleibt Ihnen lange erhalten.
Matt-Effekt
Mit rutschfesten Fußkappen
Recycelbarer Kunststoff
über „KOMODO Garten-Couchtisch“
Größe | ca. 70 x 70 x 33H cm |
---|---|
Material Ausführung | Kunststoff |
Farbschlüssel | col. 00 |
---|---|
Farbton | Bianco col. 00 |
Nardi
NARDI - Nachhaltigkeit in fröhlichen Farben
NARDI entwickeln Produkte, die für den Outdoorbereich ideal geeignet sind. In strapazierfähigen Materialien mit fröhlichen Farben laden Tische, Stühle, Sofas, Liegen und Sessel Sie ein, das Draußen zu genießen! Und immer behält NARDI dabei die Nachhaltigkeit im Auge. Die Produkte haben eine sehr lange Lebensdauer und sind zu 100% recycelbar.

Raffaello Galiotto
Raffaello Galiotto wurde 1967 in Chiampo (Vicenza) geboren. Nach seinem Studium der Bildenden Künste in Venedig gründete er 1993 sein eigenes Designstudio. Mit der Tätigkeit des Produktdesigns, insbesondere im Möbelbereich, vereint er das Interesse für die Suche, die Materialien, Herstellungsverfahren und Technologie. Er entwickelt Experimente mit neuen Lösungen und Ausstellungsformaten von internationalem Designcharakter. Im Bereich des Marmors und der natürlichen Materialien erhielt er mehrere Auszeichnungen für die Arbeit, die bei wichtigen Firmen des Fachs entwickelt wurde. Seine Projekte wurden in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht und in Museen und auf internationalen Veranstaltungen ausgestellt.
